Photobioreaktor: Konstruktion und Ausführung

Photobioreactor pharsol

Im Photobioreaktor werden Mikroalgen und andere pflanzliche Zellen mit Licht und CO2 versorgt. Mit Nährstoffen versorgt, wachsen die Algen und bilden eine dicke Suppe. Die Ernte der Mikroalgen erfolgt über Zentrifugen oder Siebe bei einer maximalen Zelldichte bzw. Trockenmasse im Photobioreaktor.

Wir liefern Photobioreaktoren vom Labor- bis in den Produktionmaßstab. Damit können in-situ sterilisierbare Photobioreaktoren für die Hochwert-Forschung genauso gebaut werden, wie in Gewächshäusern oder im Freiland aufgestellte Produktions-Photobioreaktore in voller Umfang.

Die hochwertige Verwendung von Glasröhren hat dabei die folgenden Vorteile:

  • optimale Beleuchtung dünner Schichten von Algensuspension,
  • 100% glatte Oberflächen zur Vorbeugung von Immobilisierungen und Biofouling und minimieren gleichzeitig minimalen Pumpeneinsatz,
  • beste Transmissionsraten und beste Lichtbeständigkeit,
  • Haltbarkeit der Glasrohre 10 Jahre und mehr – garantiert und 
  • weniger Kosten als ähnliche Kunststofflösungen oder andere Schläuche.

Wir bieten verschiedene Typen von vorgefertigten Photobioreaktorsystemen an, die unten aufgeführt sind. Wenn Sie eine Beratung benötigen, welchen Photobioreaktor Sie für Ihre speziellen Absichten benötigen, senden Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns. Sie können uns alles fragen.

Sehr schnelle Reaktionsrate.Sehr schnelle Reaktionsrate.

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com